Mit verinice arbeiten Sie nach BSI-Standard 200-4 oder ISO 22301 an Ihrem Notfallmanagement-System bzw. Business Continuity Management System (BCMS). Erfassen Sie entsprechend der jeweiligen Methodik alle Geschäftsprozesse und sorgen Sie dafür, dass Sie in Krisen und bei Notfällen schnell reagieren können.
Identifizieren Sie mit verinice wichtige Geschäftsprozesse und kritische Infrastruktur in Unternehmen, Organisationen oder Behörden. Analysieren und bewerten Sie Abhängigkeiten und arbeiten Sie kontinuierlich an Ihrer Business-Impact-Analyse (BIA) – das hilft Ihnen dabei, den Überblick zu behalten und fortlaufend zu optimieren. So können Sie zeitkritische Prozesse priorisieren, den Notbetrieb initialisieren und ausgefallene Ressourcen schnell wieder herstellen. Kehren sie in angemessener Zeit zum Normalbetrieb zurück, minimiert das im Fall der Fälle Risiken, Datenverlust und Geschäftsunterbrechungen.
Dabei nutzen Sie die bekannte IT-Grundschutz oder ISM-Perspektive und profitieren unmittelbar von bereits erfassten Daten und den Synergien zwischen ISMS und BCMS. verinice bringt Informationssicherheit, Notfallplanung und Datenschutz zusammen: IT-Sicherheitsverantwortliche, BCM-Beauftragte und Datenschützer*innen können Hand in Hand arbeiten. verinice ermöglicht Ihnen dabei eine detaillierte – und hochgradig individualisierbare – Herangehensweise.
Notfallmanagement mit verinice heißt, dass Sie anhand des BSI-Standards 200-4: Business Continuity Management oder der internationalen Norm ISO 22301: Sicherheit und Resilienz/Business Continuity Management System ihr Unternehmen durchleuchten. Beide Normen liefern Verfahren und Regeln, mit denen Sie die Verfügbarkeit von Prozessen und damit die Betriebskontinuität definieren, steuern, kontrollieren, aufrechterhalten und kontinuierlich verbessern. Genau das dokumentieren Sie in verinice. So gelingt es Ihnen, eine prozessorientierte Notfallplanung aufzubauen und zu pflegen.
Die strukturierte Vorgehensweisen ermöglicht Ihnen:
Das verinice-Team arbeitet bereits an weiteren Optimierungen, um das Business Continuity Management mit verinice noch komfortabler und noch aussagekräftiger zu gestalten. Die nächsten Verfeinerungen sind mit kommenden Releases – und einer absehbaren Finalisierung des BSI-Standards 200-4 – angekündigt.
Beispielverbund bzw. Beispielorganisation inkl. Standard-Berichten als Zusatz-Modul sind bereits veröffentlicht und können als "Demodaten" über den verinice.SHOP bezogen werden. Auch die umfangreichen, bereits im BSI-Standard 200-4 referenzierten Hilfsmittel und normativen Dokumente, die das BSI auf seiner Website veröffentlicht hat, sollen künftig direkt in verinice integriert werden.