Das verinice.TEAM sucht immer wieder Verstärkung, vor allem am Standort Berlin. Hinter der Software verinice steht die SerNet GmbH mit Sitz in Göttingen und Berlin. Wir betreuen über 2.000 Bestandskunden in Deutschland, Europa und den USA. Schwerpunkte unseres Angebots sind Informationssicherheit, Open-Source-Software und Outsourcing. Unsere Alleinstellungsmerkmale sind neben dem einzigen Open-Source-ISMS "verinice" noch "Samba" sowie unser technisches Know-how im Bereich IT-Sicherheit und Linux.
verinice ist das einzige quelloffene ISMS-Tool für das Management von Informationssicherheit, das die Grundschutzkataloge des BSI lizenziert hat und den Standard ISO 27001 mehrsprachig implementiert.
verinice wird in Organisationen von 10 bis 100.000 Mitarbeitern in allen Branchen eingesetzt: Automotive, Behörden, Verwaltung, Öffentliche Anstalten, Life Science, Pharma uvm. SerNet begann 2019 mit der Implementierung einer komplett neu entwickelten, modernen Webanwendung. Das Back-End der Anwendung wird mit Spring Boot entwickelt, das Front-End mit Vue.js. Durch die konsequente Verwendung von Open-Source-Komponenten und -Frameworks ermöglichen wir unseren Kunden die größtmögliche Funktionalität und Stabilität ohne Einschränkung durch komplizierte Lizenzmodelle oder proprietäre Schnittstellen.
SerNet fördert Frauen in technischen Berufen – in der Ausbildung, im Studium, in allen Arbeitsgebieten, in Stabsstellen und Führung.
Du solltest möglichst viele der folgenden Anforderungen erfüllen:
Informationen der SerNet zum Arbeitsumfeld findest Du online und ebenso weitere Informationen zu Ausbildung, Studium und Frauen in MINT-Berufen.
Die Entwickler*innen im verinice.TEAM arbeiten verteilt an den Standorten Berlin (Mitte) und Göttingen. Sie können sich für beide Standorte bewerben. Bei Interesse an dieser Position schicke bitte Deine Bewerbung als PDF per Mail an Frau Reinhild Jung: jobs@. sernet.de
verinice ist das einzige quelloffene ISMS-Tool für das Management von Informationssicherheit, das die Grundschutzkataloge des BSI lizenziert hat und den Standard ISO 27001 mehrsprachig implementiert.
verinice wird in Organisationen von 10 bis 100.000 Mitarbeitern in allen Branchen eingesetzt: Automotive, Behörden, Verwaltung, Öffentliche Anstalten, Life Science, Pharma uvm. SerNet begann 2019 mit der Implementierung einer komplett neu entwickelten, modernen Webanwendung. Das Back-End der Anwendung wird mit Spring Boot entwickelt, das Front-End mit Vue.js. Durch die konsequente Verwendung von Open-Source-Komponenten und -Frameworks ermöglichen wir unseren Kunden die größtmögliche Funktionalität und Stabilität ohne Einschränkung durch komplizierte Lizenzmodelle oder proprietäre Schnittstellen.
SerNet fördert Frauen in technischen Berufen – in der Ausbildung, im Studium, in allen Arbeitsgebieten, in Stabsstellen und Führung.
Du solltest möglichst viele der folgenden Anforderungen erfüllen:
Informationen der SerNet zum Arbeitsumfeld findest Du online und ebenso weitere Informationen zu Ausbildung, Studium und Frauen in MINT-Berufen.
Die Entwickler*innen im verinice.TEAM arbeiten verteilt an den Standorten Berlin (Mitte) und Göttingen. Sie können sich für beide Standorte bewerben. Bei Interesse an dieser Position schicke bitte Deine Bewerbung als PDF per Mail an Frau Reinhild Jung: jobs@. sernet.de
verinice ist das einzige quelloffene ISMS-Tool für das Management von Informationssicherheit, das die Grundschutzkataloge des BSI lizenziert hat und den Standard ISO 27001 mehrsprachig implementiert.
verinice wird in Organisationen von 10 bis 100.000 Mitarbeitern in allen Branchen eingesetzt: Automotive, Behörden, Verwaltung, Öffentliche Anstalten, Life Science, Pharma uvm. SerNet begann 2019 mit der Implementierung einer komplett neu entwickelten, modernen Webanwendung. Das Back-End der Anwendung wird mit Spring Boot entwickelt, das Front-End mit Vue.js. Durch die konsequente Verwendung von Open-Source-Komponenten und -Frameworks ermöglichen wir unseren Kunden die größtmögliche Funktionalität und Stabilität ohne Einschränkung durch komplizierte Lizenzmodelle oder proprietäre Schnittstellen.
SerNet fördert Frauen in technischen Berufen – in der Ausbildung, im Studium, in allen Arbeitsgebieten, in Stabsstellen und Führung.
Du solltest möglichst viele der folgenden Anforderungen erfüllen:
Informationen der SerNet zum Arbeitsumfeld findest Du online und ebenso weitere Informationen zu Ausbildung, Studium und Frauen in MINT-Berufen.
Die Entwickler*innen im verinice.TEAM arbeiten verteilt an den Standorten Berlin (Mitte) und Göttingen. Du kannst Dich für beide Standorte bewerben. Bei Interesse an dieser Position schicke bitte Deine Bewerbung als PDF per Mail an Frau Reinhild Jung: jobs@. sernet.de
Die SerNet GmbH legt großen Wert auf die Nachwuchsförderung. Wir suchen für 2023 eine/n Auszubildende zum/zur Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung (d/w/m). Das Eintrittsdatum ist der 1. August 2023.
SerNet arbeitet im Bereich Informationssicherheit und stellt das ISMS-Tool verinice her. Mit Blick auf die Förderung von Frauen in MINT-Berufen freuen wir uns besonders über Bewerbungen weiblicher Ausbildungs-Starterinnen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an Frau Reinhild Jung: ausbildung@sernet.de