Mit dem neuen verinice ISO+GS (DE) Bundle erweitert die SerNet GmbH die neue verinice-Generation um eine kombinierte Lösung für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS): Das Bundle vereint die Domänen ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz. Mit dem Bundle sind Anwendende sofort startklar und können national wie international gültige Anforderungen parallel umsetzen. Modular aufgebaut unterstützt es zusätzlich die Domänen Datenschutz und NIS2 – damit sind alle zentralen Compliance-Anforderungen an einem Ort abbildbar. Testen Sie kostenlos mit dem Eval-Angebot.
Zwei Standards – ein ISMS
Die Kombination bringt das Beste aus beiden Welten: Die ISO 27001 bietet einen global anerkannten, prozessorientierten Rahmen für Informationssicherheit, während der BSI IT-Grundschutz konkrete Maßnahmen, Bausteine und Praxisleitfäden liefert. Durch die Symbiose entsteht ein ISMS, das sich sowohl nach ISO 27001 zertifizieren als auch nach BSI-Grundschutz testieren lässt. Ein besonderer Vorteil: Organisationen können eine ISO 27001-Zertifizierung auf Basis von IT-Grundschutz anstreben – ein vom BSI anerkanntes Verfahren, das beide Ansätze vereint und so die Brücke zwischen deutschem Sicherheitsstandard und internationaler Anerkennung schlägt. Für dieses Vorgehen eignet sich verinice mit dem neuen Bundle ideal.
Das Bundle umfasst unter anderem:
- Umsetzung der DIN EN ISO/IEC 27001, 27002 und 27005
- Umsetzung der BSI-Standards 200-1, 200-2 und 200-3
- Integrierte Risikoanalyse nach ISO/IEC 27005 und BSI IT-Grundschutz 200-3
- Bausteinmodellierung, SoA (Statement of Applicability), Inventarverzeichnis und Reports
- Unterstützung der Edition 2023 des IT-Grundschutz-Kompendiums
Damit sind Aufbau, Pflege und Zertifizierung eines ISMS auf Grundlage beider Ansätze – und ohne aufwändiges Customizing – möglich. Erweiterungen für Business Continuity Management (ISO 22301 / BSI 200-4) folgen im 4. Quartal 2025.
Einstieg leicht gemacht
Das Bundle ist sofort einsatzbereit, enthält eine Userlizenz und zwei Units für produktive Nutzung und Tests. Weitere User und Units können flexibel ergänzt werden.
Quellcode, Schnittstellen und Dokumentation von verinice sind frei zugänglich. Das unterstützt digitale Souveränität, langfristige Sicherheit und volle Integrationsfähigkeit in bestehende Strukturen. Unternehmen und Behörden profitieren von einer Lösung, die nicht nur methodisch umfassend, sondern auch technisch anschlussfähig und zukunftssicher ist.