News

Der 8. Cyber-Sicherheits-Tag der Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS) steht an. Am Freitag, 6. März 2015 startet die Veranstaltung um 9 Uhr in Dortmund. Alexander Koderman, verinice-Teamleiter bei SerNet, ist mit seinem Vortrag "1000 und 1 Schwachstelle: Cyber-Bedrohungen den Nährboden entziehen!" vertreten. Anmeldungen sind noch möglich. 

Beim Schwachstellen-Management hilft kein Genie aus der Wunderlampe. Koderman zeigt darum in seinem Vortrag auf, wie Unternehmen mit einer Integration von…

Mehr

Mit Holger Schellhaas hat das <link internal-link verinice.partner-programm>verinice.PARTNER-Programm Verstärkung erfahren. Seit Januar ist er neuer Partner und kann als externer Berater für Projekte heran gezogen werden. Informationen zu seinen Schwerpunkten, Zertifizierungen und Referenzen sind im entsprechenden <link internal-link holger>Partner-Eintrag zu finden.

verinice.PARTNER sind vom verinice.TEAM ausgewählte, erfahrene Berater. Sie haben bereits in mehreren abgeschlossenen Projekten unter Beweis gestellt, dass Sie verinice / verinice.PRO erfolgreich bei…

Mehr

Zum Jahreswechsel 2014/2015 ist das <link _blank internal-link verinice.partner-programm>verinice.PARTNER-Programm wieder gewachsen: Neuer Partner ist Alexander von Ossowski. Alle Informationen zu Schwerpunkten, Zertifizierungen und Referenzen sind im entsprechenden <link internal-link>Partner-Eintrag zu finden. 

Damit können nun acht externe Berater von verinice-Kunden heran gezogen werden. Je nach Schwerpunkten sind sie sowohl bei Informationssicherheitsprojekten oder Audits als auch bei der Installation und Wartung von verinice-Instanzen im Einsatz. Die Partner…

Mehr

In verinice steht seit einiger Zeit auch der Gefährdungskatalog G 0 "Elementare Gefährdungen" des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur Verfügung. Diese Gefährdungen lassen sich bei einer Risikoanalyse gemäß dem BSI Standard 100-3 in verinice/verinice.PRO verwenden.

Siehe dazu auch die PDF-Dokumente des BSI

  • <link https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Publikationen/ITGrundschutzstandards/standard_1003_ergaenzung_pdf.pdf?__blob=publicationFile _blank -…
Mehr

Das <link internal-link verinice-startseite>verinice.TEAM sucht am SerNet-Standort in Berlin Verstärkung. Als Senior Consultant Informations-Sicherheit beraten und unterstützen Sie unsere Partner und Endanwender bei der Umsetzung ihrer Vorhaben im Bereich Informationssicherheit, unter anderem mit Hilfe der von uns entwickelten Software verinice. 

Ihre Aufgabe:

  • Durchführung von Projekten zur Verbesserung der Informationssicherheit bei unseren Kunden mit und ohne Einsatz der von uns entwickelten Software
  • Durchführen von IS-Audits gem.…
Mehr

Das <link verinice.partner-programm>verinice.PARTNER-Programm ist zum wiederholten Mal gewachsen: Insgesamt sieben externe Berater können ab sofort verinice-Kunden zur Seite stehen. Je nach Schwerpunkten sind sie sowohl bei Informationssicherheitsprojekten oder Audits als auch bei der Installation und Wartung von verinice-Instanzen im Einsatz. 

Für Kunden bringt das Partnerprogramm gleich mehrere Vorteile mit sich: Branche, Spezialisierung, Verfügbarkeit und räumliche Nähe können entscheidende Faktoren sein, wenn es darum…

Mehr

Die <link http: www.denic.de> DENIC eG, zentrale Registrierungsstelle und technische Betreibergesellschaft der deutschen Länderdomain .de, hat eine Zertifizierung nach ISO 27001 erreicht. Wir freuen uns mit unserem verinice-Nutzer und gratulieren zu diesem Meilenstein. 

In ihrer Pressemitteilung gibt die DENIC bekannt, dass sie ihr Informations-Sicherheits-Management-System (ISMS) durch den TÜV Nord nach den normativen Vorgaben der ISO/IEC 27001:2013 in einem Full-Scope-Ansatz…

Mehr

Am 14. Oktober 2014 haben zehn Teilnehmer die Möglichkeit, den Workshop "Von der Schwachstellenanalyse zum Management für Informationssicherheit: Kopplung von OpenVAS und verinice" in Köln zu besuchen. Die Veranstaltung ist ein gemeinsames Angebot der greenbone Network GmbH, der DELL Software GmbH sowie der SerNet GmbH und zeitgleich gemeinsamer Beitrag für die Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS).

Als Inhalte werden das Wissen und die Werkzeuge vermittelt, um die Anfälligkeit des eigenen…

Mehr

Vom 23. bis zum 26.09.2014 findet an der Ruhr-Universität Bochum das <link https: www.guug.de veranstaltungen ffg2014 programm.html _blank programm des>Frühjahrsfachgespräch 2014 der <link https: www.guug.de _blank unix user>German Unix User Group (GUUG) statt. Mit einem Vortrag wird auch Alexander Koderman, Teamleiter Certification & Audits und verantwortlich für die Entwicklung von verinice, vertreten sein.  

Sein Vortrag "Schwachstellen…

Mehr

Die brandneue Version des verinice-Risikokatalogs steht ab sofort in Englisch zur Verfügung. Sie berücksichtigt die Ende 2013 veröffentlichte Neufassung der Normen ISO 27001 sowie 27002 mit ihren zahlreichen Neuerungen. Diese überarbeitete Auflage des Risikokatalogs für verinice hilft Neu-Anwendern beim Einstieg und als Update auch erprobten Anwendern der ISO 27001:2005 beim Umstieg. Beiden Gruppen verschafft sie einen großen Vorteil: Zeitersparnis. 

Die neue Fassung des verinice-Risikokatalogs…

Mehr
Kontakt aufnehmen
Kontakt