News

<link http: heartbleed.com _blank zu heartbleed>"Heartbleed" - eine schwere Sicherheitslücke in der Verschlüsselungssoftware OpenSSL - beunruhigt derzeit die IT-Szene. Bei SerNet und im verinice-Team beschäftigen wir uns intensiv mit dem Bug und entsprechenden Lösungen. Wir halten Sie an dieser Stelle über alle Entwicklungen auf dem Laufenden. 

Informationen für verinice-Kunden:

  • Der verinice-Client ist nicht betroffen.
  • Nutzer der Appliances sollten das bereits…
Mehr

Wie aus Schwachstellenscans und der Nutzung von verinice als ISMS-Tool ein zentral gesteuerter Prozess für das Schwachstellenmanagement wird, zeigt die Greenbone Networks GmbH in einer Fallstudie: Die LEONI AG, Automobilzulieferer mit Sitz in Nürnberg, setzt auf die Kombination von Greenbone Security Manager (GSM) und verinice.PRO. Die "Fallstudie Vulnerability Management" gibt es als PDF im direkten Download bei Greenbone.


Als zentrale Aussage sticht hervor, dass LEONI durch die Kombination…

Mehr

Vom 10. bis zum 14. März 2014 sind wir mit dem verinice-Team und der ganzen SerNet auf der CeBIT vertreten. Sie finden uns in Halle 6, Stand G10 – kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über die neusten Entwicklung rund um unser ISMS-Tool.

Tauschen Sie sich mit uns über Ideen und künftige Anforderungen aus, fragen Sie uns über die Roadmap aus und lassen Sie sich verinice.PRO zeigen. Oder trinken Sie einfach einen Kaffee mit uns.

Sie brauchen Tickets? Kein Problem, wir haben eines für Sie!…

Mehr

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am Freitag, 7. Februar 2014, die lang erwartete 13. Ergänzungslieferung zur Aktualisierung der IT-Grundschutzkataloge frei gegeben.

Das verinice-Team arbeitet bereits intensiv daran das Metadaten-Update zu integrieren. Es soll allen verinice-Anwendern schnellstmöglich zur Verfügung stehen. Wir werden Sie in Kürze mit weiteren Informationen versorgen.

Mehr

Das <link www.bsi.bund.de _blank - "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)">Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik</link> (BSI) hat kürzlich die  dreizehnte Ergänzungslieferung der IT-Grudschutzkataloge veröffentlicht. Auch in verinice wird diese so schnell wie möglich integriert - das Team wartet dazu noch auf das notwendige Metadatenupdate. Dieses befindet sich laut einer Aussage des BSI zur Zeit in der Qualitätsprüfung. Das voraussichtliche…

Mehr

Für Bundesbehörden hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) einen Mindeststandard für TLS Verschlüsselungen verabschiedet. Demnach wird in der Bundesverwaltung das Protokoll TLS 1.2 in Kombination mit Perfect Forward Secrecy (PFS) als Mindeststandard auf beiden Seiten der Kommunikationsbeziehung vorgegeben, heißt es in der entsprechenden Erklärung des BSI (siehe"BSI veröffentlicht Mindeststandard für verschlüsselte Internetverbindungen").

verinice.PRO erfüllt diesen…

Mehr

Auch dieses Jahr sind wir wieder mit unserem Team und der ganzen SerNet auf der CeBIT.

Tauschen Sie sich mit uns über aktuelle Entwicklungen aus, lassen Sie sich verinice.PRO zeigen oder kommen Sie einfach auf einen Kaffee vorbei.

Sie finden uns in Halle 6 Stand E15, für Tickets kontaktieren Sie uns bitte unter <link>cebit@sernet.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Mehr

Auch dieses Jahr sind wir wieder auf der it-sa in Nürnberg vom 16. - 18.10 vertreten. In Halle 12.0 Stand 333 erfahren Sie das Neueste rund um unsere ISMS-Software verinice.PRO.

Natürlich beraten wir Sie auch gerne in sämtlichen Fragen rund um Informationssicherheit, Standards wie BSI IT-Grundschutz und ISO 27001, Datenschutz und Risikomanagement.

Schauen Sie bei uns vorbei. Gerne vereinbaren wir auch vorab Gesprächstermine!

Falls Sie noch Fachbesucher-Tickets benötigen, kontaktieren Sie uns…

Mehr

Ab sofort ist für alle Anwender von verinice.PRO 1.5.2 der vDesigner verfügbar. Als eigenständiges Programmpaket bietet er fortgeschrittenen Anwendern die Möglichkeit, die verinice-Reportvorlagen an die eigenen Bedürfnisse anzupassen und sogar vollständig eigene Reportvorlagen zu erstellen. 

Der vDesigner ermöglicht es beispielsweise:

  • Logos, Kopfzeilen, Schriftarten und alle anderen Layout-Aspekte in Reports zu verändern
  • Tabelleninhalte nach vielfältigen Kriterien zu filtern, zu sortieren und…
Mehr

Am 23. November veranstaltet das BSI im Bundespresseamt in Berlin den 5. Grundschutztag 2011. Anmelden kann man sich gleich jetzt und dank der Zusammenarbeit mit der SerNet ist diese Veranstaltung auch kostenfrei.

Das aktuelle Programm und ein Anmeldeformular finden Sie hier.

Mehr
Kontakt aufnehmen
Kontakt