News

Als eines der ersten ISMS-Tools bietet verinice Unterstützung für die EU-Richtlinie NIS2 an. Der "NIS2 verinice Risikokatalog“ ist in enger Zusammenarbeit zwischen dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) und dem verinice-Team bei der SerNet GmbH entstanden. Der neue Katalog unterstützt Organisationen bei der Erfüllung der NIS2-Anforderungen und der ISO/IEC 27001:2022. Er ist im verinice.SHOP in einer kostenfreien und einer kostenpflichtigen Version direkt zu beziehen und damit ab…

Mehr

Für verinice stehen die aktualisierten Versionen zweier BSI-Mindestandards bereit: Der Mindeststandard zur Nutzung externer Cloud-Dienste und der Mindeststandard zur Protokollierung und Detektion von Cyber-Angriffen. Beide sind kostenlos im verinice-Shop für die Nutzung in verinice erhältlich. 

Der Mindeststandard zur Nutzung externe Cloud-Dienste formuliert Sicherheitsanforderungen nach § 8 Abs. 1 BSIG. Thematisiert werden dabei die beiden Anwendungsbereiche Nutzung und Mitnutzung externer…

Mehr

Vom 28.-29. Februar findet die nächste verinice.XP digital via Zoom statt. Dort wird sich alles rund um Informationssicherheit und Datenschutz mit verinice drehen. Verschiedene Workshops zu verinice werden am Vortag der Konferenz ebenfalls über Zoom angeboten. Der Call for Papers und der Ticketverkauf sind bereits gestartet. Konferenz-Tickets sind für 95 € erhältlich­. Die Themen der Workshops werden in Kürze bekanntgegeben.

Call for Papers
Sie möchten etwas zur verinice.XP beisteuern und haben…

Mehr

verinice bekommt ein Update: Version 1.26.1 steht ab sofort im verinice.SHOP bzw. im Kundenrepository zur Verfügung. Mit dem Release behebt das verinice-Team zwei Fehler. Mehr zu verinice 1.26 und 1.26.1 in den Release Notes.

Das verinice-Team hat die Signierung der verinice-Pakete auf SHA-256 korrigiert, was insbesondere für Windows-Benutzer relevant ist. Vor dem Update erhielten einige Benutzer bei der Installation des Clients unter Windows gelegentlich Warnmeldungen von Microsoft Defender.…

Mehr

Für verinice stehen aktualisierte Versionen zweier BSI-Mindeststandards bereit: Der "Mindeststandard BSI: Verwendung von Transport Layer Security (TLS), V 2.4" und der "Mindeststandard BSI: Schnittstellenkontrollen, V 1.3". Beide gibt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) heraus, das verinice-Team passt sie für die Verwendung im ISMS-Tool an. Die Standards können kostenlos über den verinice.SHOP bezogen werden.

Der Mindeststandard für Schnittstellenkontrollen legt…

Mehr

Das verinice-Team hat die neue Version des Risikokatalogs veröffentlicht: Berücksichtigt werden nun ISO/IEC 27001:2022-10, ISO/IEC 27002:2022-02 und ISO/IEC 27005:2022-10. Der "verinice Risk Catalog (ISO/IEC 27001:2022) - ISM Edition" steht zum Download im verinice.SHOP oder im Update Repository für die Verwendung in verinice ab Version 1.26 zur Verfügung.

Die aktualisierten Standards der 2700x-Familie liegen derzeit offiziell nur in Englisch vor – zunächst wurde darum der englischsprachige Ris…

Mehr

Das verinice Datenschutzmodul für den IT-Grundschutz ist jetzt in Version 3.3 verfügbar und damit angepasst für die Edition 2023 des IT-Grundschutz-Kompendiums. Ebenso wie die vorausgehenden Versionen, bettet das Datenschutzmodul 3.3 für den IT-Grundschutz die EU-weite rechtskonforme Dokumentation der DSGVO in die Vorgehensweise des modernisierten IT-Grundschutz nach den BSI-Standards der 200er-Reihe in verinice ein. 

Die neue Version ist über den verinice.SHOP als zusätzliches Modul zu…

Mehr

Ab sofort stehen verinice und verinice.PRO in Version 1.26 zum Download im verinice.SHOP bzw. im Kundenrepository zur Verfügung. Das verinice.TEAM stellt mit dem Release neue Funktionen, Detailänderungen und Fehlerbehebungen bereit. Die Unterstützung für die neue ISO/IEC 27001:2022 ist wichtigstes neues Feature. Details enthalten die vollständigen Release Notes.

Das Team plant, den neuen verinice-Risikokatalog mit den relevanten Inhalten der ISO 27001-Familie zeitnah zu veröfffentlichen.…

Mehr

Das verinice-Team arbeitet nicht nur an der Weiterentwicklung der Fachanwendung sondern erschließt sich auch immer wieder neue Gebiete. Unter anderem hat sich Alexander Koderman, Entwickler und verinice-Erfinder der ersten Stunde, intensiv mit Graphendatenbanken auseinandergesetzt. Gemeinsam mit Mirko Prehn hat er den Artikel "Der Einsatz von Graphdatenbanken in der Compliance-Automatisierung" in der Ausgabe 36/Dezember 2022 im Magazin IT-Governance veröffentlicht, der Fachzeitschrift des ISACA…

Mehr

Die Aufzeichnungen von der verinice.XP 2023 sind online: Im YouTube-Kanal des verinice-Teams sind die Vorträge ab sofort abrufbar. Die verinice.XP ist die jährliche Fachkonferenz für Anwendende des ISMS-Tools und  fand in diesem Jahr am 22. & 23. Februar im Hotel Freizeit In, Göttingen statt.

Das sind die verfügbaren Videos:

Mehr
Kontakt aufnehmen
Kontakt