News
verinice

SerNet hat am am 27. und 28. Februar 2019 erneut eine verinice.XP veranstaltet. Die Folien zu den Vorträgen sind nun online. Das Programm setzte in diesem Jahr vor allem auf Praxisbeispiele, die von der kommunalen Behörde über den Energieversorger bis hin zu Krankenhaus und Flughafenbetreiber verschiedene Herangehensweisen an die Umsetzung von Informationssicherheit zeigten.

In ihrer Keynote berichteten beispielsweise Karsten Pirschel (ITDZ Berlin) und Inna Maliucova (Cassini Consulting) über…

Mehr
verinice

Das verinice.TEAM hat die erste Beta-Version des Information Security Assessment Version 4.1.0 des Verband der Automobilindustrie (VDA ISA 4.1.0) zum Einsatz in verinice veröffentlicht. Die dazugehörige CSV-Datei ist im verinice.Forum zu finden. 

Die vorliegende Version kann bereits in verinice eingebunden und für Asssessments genutzt werden. Anwenderinnen und Anwender sollten aber unbedingt beachten, dass diese Beta-Version ausdrücklich zum Testen und nicht für den produktiven Einsatz…

Mehr
verinice

Die von unseren Anwenderinnen und Anwendern gewünschte schnelle Implementierung des Modernisierten Grundschutzes hat ein weiteres Update unserer jüngsten verinice-Version 1.17 auf eine neue Version 1.17.2 notwendig gemacht. In unseren Release Notes haben wir die festgestellten Fehler und ihre Behebung beschrieben.

Eine neue Version für verinice-Client und den Server verinice.PRO 1.17.2 mit entsprechender Lösung wurde bereits veröffentlicht und steht zum Download im Shop der Einzelplatzversion…

Mehr
verinice

Das verinice.TEAM stellt das IT-Grundschutz-Kompendium 6.0 Edition 2019, vom BSI veröffentlicht am 4. Februar 2019, für alle Anwenderinnen und Anwender des Modernisierten IT-Grundschutz in verinice zur Verfügung.

Die Edition 2019 ersetzt die vorläufige im Status “Final Draft” veröffentlichte Version des BSI.

Die neue Version steht zum Download auf der verinice-Homepage und für verinice.PRO Kunden im Update-Repository zur Verfügung.

Gerne können Sie im verinice.FORUM zu diesem Thema weiter…

Mehr
verinice

verinice wird ab Version 1.18 mit einer Java Runtime Environment (JRE) der Initiative AdoptOpenJDK ausgeliefert. AdoptOpenJDK erstellt JRE, die alle Security-Patches enthalten und kostenlos genutzt werden dürfen. Für verinice-AnwenderInnen ändert sich nichts: verinice wird auch weiterhin eine aktuelle JRE enthalten und die Installation damit möglichst einfach gehalten.

Bisher (inkl. Version 1.17.x) enthielt verinice eine JRE, die von Oracle kostenlos veröffentlicht wurde. Oracle hat jedoch 2018…

Mehr
verinice

Mit der "ModPlast GmbH" stellt das verinice.TEAM eine Beispieldatenbank für den Modernisierten IT-Grundschutz bereit. Der Informationsverbund für das fiktive Unternehmen zeigt auf, wie eine Modellierung aussehen könnte und erleichtert damit den Ein- in und den Umstieg auf den Modernisierten Grundschutz. Die entsprechende .vna-Datei ist im Downloadbereich verfügbar.

Die ModPlast-Datenbank wurde vom verinice.TEAM auf Grundlage der RecPlast GmbH (Beispielorganisation des BSI für den "alten"…

Mehr
verinice

Das neue verinice.FORUM ist live – und markiert den Auftakt für die verinice.COMMUNITY. Langfristiges Ziel ist es, einen aktiven Dialog zwischen AnwenderInnen untereinander zu fördern, begleitet von den verinice-PartnerInnen und dem verinice.TEAM.

Hier die wichtigsten Eckpunkte zur Einführung:

  • Als zentrale Anlaufstelle für den Austausch mit anderen verinice-NutzerInnen, den verinice-PartnerInnen und dem verinice.TEAM, haben wir mit Discourse eine benutzerfreundliche Grundlage gewählt. Das…

Mehr
verinice

Das verinice.TEAM hat im kürzlichen veröffentlichten verinice.PRO 1.17 ein Problem identifiziert und behoben: Beim Mailversand für nicht abgeschlossene  Aufgaben wurden statt einer Erinnerungsmail alle 7 Tage innerhalb kurzer Zeit sehr viele Mails verschickt. Betroffen sind ausschließlich verinice-Server. Eine neue Version verinice.PRO 1.17.1 mit entsprechender Lösung wurde bereits veröffentlicht und steht im .PRO-Repository zur Verfügung.

verinice-Entwicklungsleiter Daniel Murygin:…

Mehr
verinice

Das verinice.TEAM hat neue Versionen der Edition 2018 und der Edition 2019 des IT-Grundschutz-Kompendiums des BSI für die Nutzung in verinice veröffentlicht: Das "IT-Grundschutz-Kompendium 3.1 Edition 2018" sowie das "IT-Grundschutz-Kompendium 5.1 Edition 2019 Draft Oktober 2018". Beide sind kompatibel mit verinice 1.16 oder höher. Wir empfehlen jedoch die Nutzung mit dem gerade erschienen verinice 1.17. Die Kompendien sind im <link internal-link>Downloadbereich auf dieser Webseite bzw. im …

Mehr
verinice

Schnellen und einfachen Zugriff auf unterstützende Dienstleistungen ermöglichen die verinice Support-Budgets, die ab sofort im verinice.SHOP erhältlich sind. SerNet stellt KundInnen in aller Welt damit neben individuellen Verträgen pauschale Budgets zur Verfügung.

Mit diesem Schritt will SerNet es verinice-AnwenderInnen leichter machen, unmittelbar auf die Expertise des verinice.TEAMs zuzugreifen. Besonders zwei Vorteile sind dabei entscheidend: Der Vertrag kommt sofort zu Stande statt…

Mehr
Kontakt aufnehmen
Kontakt