News

Das verinice.TEAM hat das Datenschutzmodul 3 für den IT-Grundschutz veröffentlicht. Dieses bettet die EU-weite rechtskonforme Dokumentation der DSGVO in die Vorgehensweise des modernisierten IT-Grundschutz nach den BSI-Standards der 200er-Reihe in verinice ein. Das Datenschutzmodul 3 ist im verinice.SHOP verfügbar.

AnwenderInnen bieten sich mit dem Datenschutzmodul, aufbauend auf der Verarbeitungstätigkeit als zentralem Element, folgende Möglichkeiten:

  • Datenschutz-Kurzcheck für eine erste…
Mehr

SerNet hat am am 26. und 27. Februar 2020 erneut eine verinice.XP veranstaltet. Die Folien zu den Vorträgen sind nun online.

Andrea Sudbrock (Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld) beleuchtete das Zusammenspiel von externem und internem Datenschutzbeauftragten. Der "Risikoanalyse zwischen BSI 200-3 und DIN/ISO 27005" widmete sich Kai Wittenburg (neam IT-Services), gefolgt von Martin Peters (Sec2do) mit einem Vortrag zur "Migration von BSI 100 auf BSI 200". Einen Blick auf den "IT-Grun…

Mehr

Das verinice.TEAM hat zwei neue Versionen des IT-Grundschutz-Kompendiums zur Nutzung in verinice (ab verinice 1.19) veröffentlicht. Vor allem die Version 8.0 / Edition 2020 enthält gegenüber der vorhergehenden Version 7.0 / Edition 2019 eine Vielzahl von Änderungen. Einzelplatz-NutzerInnen laden die neue Version im Downloadbereich herunter, verinice.PRO-KundInnen können das Update-Repository nutzen.

Details zur Edition 2020 beschreiben die Änderungsdokumenten des BSI. Die Errata des BSI vom 5.…

Mehr

Auch 2020 erscheinen zwei neue verinice-Versionen. Die Termine für das Frühjahrs- sowie das Herbst-Release stehen bereits fest. Feature für die jeweiligen Versionen werden im verinice.FORUM bereits gesammelt und vorgestellt.

Folgende Termine sind geplant:

  • UPDATE: Neuer Release-Termin für verinice 1.20 in KW 15 (6. bis 10. April 2020)
  • verinice 1.21 in KW 45 (2. bis 6. November 2020)

In der Kategorie "Roadmap" im verinice.FORUM können Nutzerinnen und Nutzer einen Blick auf die geplanten…

Mehr

Das IT-Grundschutz-Profil "Basis-Absicherung Kommunalverwaltung" steht ab sofort für die Verwendung in verinice zur Verfügung (Download-Bereich). Es basiert auf dem BSI- Standard 200-2 "IT-Grundschutz-Methodik" und hilft dabei, Schwachstellen zu erkennen, Mindestsicherheitsmaßnahmen umzusetzen und so möglichst zügig das Schutzniveau in der Breite anzuheben.

verinice unterstützt AnwenderInnen des modernisierten IT-Grundschutz optimal bei Erstellung und Einsatz der IT-Grundschutz-Profile.…

Mehr

verinice unterstützt AnwenderInnen des modernisierten IT-Grundschutz optimal bei Erstellung und Einsatz der IT-Grundschutz-Profile. Fünf lizenrechtlich freigegebenen und vom BSI veröffentlichte Profile können nun in verinice importiert werden. Sie stehen auf der verinice-Webseite zum Download zur Verfügung.

Erarbeitet werden die IT-Grundschutz-Profile von AnwenderInnen für AnwenderInnen: Unternehmen oder Behörden können sie für bestimmte Anwendungsfälle erstellen und im Anschluss weiteren…

Mehr
verinice

SerNet stellt die Produktion von Windows 32bit-Versionen für verinice ab Release 1.20 ein.

Mehr
verinice

Der verinice-Hersteller SerNet bringt für das ISMS-Tool "verinice" aktualisierten Content heraus. Die seit Jahren bei den Anwendern beliebten Risikokataloge auf Deutsch und Englisch wurden dafür um den offiziellen Inhalt der internationalen ISO-Normen erweitert. 

SerNet hat dazu einen Lizenz-Vertrag mit dem Beuth-Verlag abgeschlossen, so dass ab sofort immer aktuelle Inhalte der ISO-Normen in verinice abrufbar sind. Um diese in verinice lesen zu können, ist der Kauf einer Lizenzdatei im…

Mehr

Das verinice.TEAM hat das IT-Grundschutz-Kompendium 7.0 Edition 2019 veröffentlicht. Es steht allen Anwenderinnen und Anwendern des Modernisierten IT-Grundschutz in verinice zur Verfügung: Entweder über den Download auf der verinice-Homepage oder für verinice.PRO Kunden im Update-Repository zur Verfügung.

Die vorliegende Version 7.0 der Edition 2019 enthält gegenüber der vorhergehenden eine Korrektur seitens des BSI: Die Umsetzungshinweise des Bausteins INF.1 Allgemeines Gebäude wurden…

Mehr
verinice

SerNet hat am am 27. und 28. Februar 2019 erneut eine verinice.XP veranstaltet. Die Folien zu den Vorträgen sind nun online. Das Programm setzte in diesem Jahr vor allem auf Praxisbeispiele, die von der kommunalen Behörde über den Energieversorger bis hin zu Krankenhaus und Flughafenbetreiber verschiedene Herangehensweisen an die Umsetzung von Informationssicherheit zeigten.

In ihrer Keynote berichteten beispielsweise Karsten Pirschel (ITDZ Berlin) und Inna Maliucova (Cassini Consulting) über…

Mehr
Kontakt aufnehmen
Kontakt