News
verinice

Zum 3. IT-Grundschutz-Tag 2020 hat auch Alexander Koderman aus dem verinice.TEAM der SerNet GmbH einen Vortrag beigesteuert. In "IT-Grundschutz-Baustein DER.1 Detektion von sicherheitsrelevanten Ereignissen" berichtet er von seinen Erfahrungen bei der SIEM-Einführung. Eine Aufzeichnung ist nun online und kann direkt bei YouTube angeschaut werden.

Aus dem Abstract: "Der Baustein "Detektion von sichereitsrelevanten Ereignissen" fordert die Auswertung von Protokolldaten und die Erkennung…

Mehr


Am 3. Dezember findet der 3. IT-Grundschutz-Tag 2020 statt. Alexander Koderman aus dem verinice.TEAM der SerNet GmbH ist mit einem Vortrag vertreten. Veranstalter des IT-Grundschutz-Tages sind die netgo group GmbH in Kooperation mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Das Event behandelt das Thema "IT-Grundschutz im Zusammenspiel mit anderen Managementsystemen" und wird in einem Online-Format statt finden.

Im Mittelpunkt stehen praxisorientierte Vorträge, die…

Mehr

Die verinice.XP ist die Konferenz für Anwenderinnen und Anwender des OpenSource ISMS-Werkzeugs verinice. Am 24. und 25. Februar 2021 wird sie erstmals in neuem Format als Online-Event stattfinden. Tickets für die Konferenz wie auch für die vorausgehenden Workshops am 23. Februar sind unter verinicexp.org buchbar.

Das Organisationskomitee hat sich aufgrund der Corona-Lage für das neue Format entschieden. Nadine Dreymann, die bei Veranstalterin SerNet für die verinice.XP verantwortlich ist, sagt…

Mehr

Für das ISMS-Tool verinice steht ab sofort der branchenspezifische Standard B3S Krankenhaus bereit. Er unterstützt Krankenhäuser dabei, Anforderungen zum Schutz ihrer Informationsinfrastruktur umzusetzen. Nutzerinnen und Nutzer können den Standard in der IT-Grundschutz- oder in der ISM/ISO-Perspektive anwenden. Herausgeberin des Standards ist die Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V.. Als Zusatzinhalt für verinice kann er über den verinice.SHOP erworben oder im verinice.PRO-Repository herunter…

Mehr
verinice

Das Land Berlin hat seinen Rahmenvertrag mit der SerNet GmbH über die Nutzung des ISMS-Tools "verinice" verlängert. Für weitere vier Jahre nutzen damit die Einrichtungen der Landesverwaltung dieses weit verbreitete OpenSource-Werkzeug zur Verwaltung von Informationssicherheit. Vertragspartner auf Seiten des Landes Berlin ist das IT-Dienstleistungszentrum Berlin. Das ITDZ Berlin nutzt verinice auch für eigene Zwecke und erhielt 2018 als erstes Unternehmen das BSI-Zertifikat nach dem neuen…

Mehr

Erste verinice.PARTNER haben ein Qualifizierungsprogramm durchlaufen und dürfen sich ab sofort offiziell als zertifizierte verinice.EXPERT präsentieren. Die Absolventen des Programms sind Sven Perscheid (AuraSec GmbH), Marino Mendner (CARMAO GmbH), Sören Risse (neam IT-Services GmbH) und Thomas Bleier (B-SEC better secure KG).

Neue Partnerinnen und Partner, die den Status eines zertifizierten verinice.EXPERT erlangen möchten, müssen sich dafür entsprechend qualifizieren. Neben langjähriger…

Mehr

Das verinice-Team hat eine aktualisierte Version des IT-Grundschutz-Kompendiums veröffentlicht. Version 8.1 Edition 2020 steht ab sofort zur Verwendung in verinice (empfohlen ab verinice 1.20) zur Verfügung. Einzelplatz-NutzerInnen laden die neue Version im Downloadbereich herunter, verinice.PRO-KundInnen können das Update-Repository nutzen.

Gegenüber Version 8.0 wurden in Version 8.1 lediglich die Umsetzungshinweise für den Baustein CON.9 Informationsaustausch gelöscht. Hier waren die…

Mehr

In einem News-Beitrag informiert SerNet über den aktuellen Status bezüglich der COVID19-Pandemie. Wir aktualisieren den Artikel regelmäßig, sollten sich Neuerungen ergeben. Wir möchten unsere Kundinnen und Kunden sowie Partnerinnen und Partner transparent auf dem Laufenden halten.

Mehr

Das verinice.TEAM hat das Datenschutzmodul 3 für den IT-Grundschutz veröffentlicht. Dieses bettet die EU-weite rechtskonforme Dokumentation der DSGVO in die Vorgehensweise des modernisierten IT-Grundschutz nach den BSI-Standards der 200er-Reihe in verinice ein. Das Datenschutzmodul 3 ist im verinice.SHOP verfügbar.

AnwenderInnen bieten sich mit dem Datenschutzmodul, aufbauend auf der Verarbeitungstätigkeit als zentralem Element, folgende Möglichkeiten:

  • Datenschutz-Kurzcheck für eine erste…
Mehr

SerNet hat am am 26. und 27. Februar 2020 erneut eine verinice.XP veranstaltet. Die Folien zu den Vorträgen sind nun online.

Andrea Sudbrock (Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld) beleuchtete das Zusammenspiel von externem und internem Datenschutzbeauftragten. Der "Risikoanalyse zwischen BSI 200-3 und DIN/ISO 27005" widmete sich Kai Wittenburg (neam IT-Services), gefolgt von Martin Peters (Sec2do) mit einem Vortrag zur "Migration von BSI 100 auf BSI 200". Einen Blick auf den "IT-Grun…

Mehr
Kontakt aufnehmen
Kontakt